Wie montierst du deine RackBuddy Kleiderstange?

Um dir die Montage zu erleichtern, geben wir dir hier einige hilfreiche Tipps. Wir benutzen die selben Aufhängungen an all unseren Kleiderstangen und Ständern, deshalb ist die Prozedur für jedes Modell die gleiche.

Zuerst musst du herausfinden, aus welchem Material die Wand, der Boden oder die Decke besteht, an die du deine neue Kleiderstange anbringen möchtest. Je nachdem an welches Material du deine Stange anbringen möchtest, brauchst du die passenden Dübel. Wir senden bei unseren Bestellungen Universaldübel mit, um so viele Kunden wie möglich abzudecken. Es kann aber sein, dass diese nicht die besten Dübel für deine Wand oder Decke sind. Im Zweifel kann dir ein Mitarbeiter in deinem lokalen Baumarkt weiterhelfen. Am stabilsten halten unsere Stangen allerdings an Backstein-, Beton- oder Holzwänden.

Bitte überprüfe vor der Montage bzw. dem Kauf auch, dass die Traglast deiner Wand bzw. Decke deine Kleiderstange, plus den Dingen, die du daran aufhängen möchtest, auch tragen kann. Solltest du dir hier unsicher sein, empfehlen wir einen lokalen Handwerker um Hilfe zu bitten.

Wenn du deine Kleiderstange an Backstein- oder Betonwänden befestigen willst, brauchst du einen Mauerbohrer, Schraubendreher, Dübel und natürlich Schrauben.

Bevor du Löcher in die Wand bohrst, solltest du zuerst genau abmessen und markieren, wo die Dübel und Schrauben in die Wand sollen. Benutze einen Staubsauger um den Staub, der beim Bohren entsteht, abzusaugen. Außerdem ist es eine gute Idee, dir jemanden zu suchen der dir die Stange festhält, während du sie anschraubst. Ziehe die Schrauben fest an, damit die Stange so fest und stabil wie möglich an der Wand befestigt ist.

Wenn du deine neue RackBuddy Kleiderstange an einer Holzwand befestigen willst, kannst du direkt in die Wand schrauben und brauchst vorher keine Löcher für Dübel bohren.

Bei weiteren Fragen, melde dich gerne bei uns unter info@rackbuddy.de!